Lichtausbeute Ergebnisse

Suchen

Lichtausbeute

Lichtausbeute Logo #40135Quotient aus Lichtstrom und zugeführter Leistung. Einheit Lumen pro Watt. Trifft eine Aussage über die Effizienz von Scheinwerfern.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/lichtausbeute.htm

Lichtausbeute

Lichtausbeute Logo #42000 Die Lichtausbeute ist der Quotient aus dem von einer Lampe abgegebenen Lichtstrom und der von ihr aufgenommenen Leistung und wird üblicherweise in der abgeleiteten SI-Einheit Lumen pro Watt angegeben. == Formelzeichen und Formeln == Im engeren Bereich von 410–705 nm beträgt die Effizienz 36 % und der Helligkeitseindruck 240 lm: Ein Schwarzer S...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtausbeute

Lichtausbeute

Lichtausbeute Logo #42740(luminous efficacy, luminous efficiency) Die Wandlungseffizienz von elektrischer in optische Energie. Sie wird in lm/W angegeben.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=27979&page=1

Lichtausbeute

Lichtausbeute Logo #42514(luminous efficacy, luminous efficiency) Die Wandlungseffizienz von elektrischer in optische Energie. Sie wird in lm/W angegeben.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=27979&page=1

Lichtausbeute

Lichtausbeute Logo #42134Licht
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lichtausbeute

Lichtausbeute Logo #40134Als Lichtausbeute bezeichnet man bei einem Leuchtkörper das Verhältnis aus Lichtstrom und aufgenommener elektrischer Leistung. Eine 100 W Glühbirne, die einen Lichtstrom von 1500 lm liefert, hat demnach eine Lichtausbeute von 15 lm/W. Das bedeutet, dass bei einem Leuchtkörper nur ein Teil der aufgenommenen elektr...
Gefunden auf https://www.filmscanner.info/Glossar_L.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.