
eine 1945 von I. Isou in Paris begründete literarische Bewegung, die die Wörter zu Buchstaben atomisiert und mit diesen eine Neuformung zu sinnfreien Lautgebilden erstrebt, die Empfindungen und Eindrücke erzeugen sollen; wesentliches Material sind Buchstaben verbunden mit Tönen und Geräuschen. Vokale werden als Zeit und Raum, Konsonanten als.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lettristik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.