Letterbox Ergebnisse

Suchen

Letterbox

Letterbox Logo #40135Ursprünglich: Bildseitenverhältnis des ersten Cinemascope-Films †Š¾The Robe' aus dem Jahre 1953, das in etwa dem in den USA verwendeten Briefumschlag †Š¾Business Envelope No 10' mit den Maßen 24,13 x 10,48 mm entspricht. Heute bezeichnet Letterbox kein bestimmtes Format mehr, sondern...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/letterbox.htm

Letterbox

Letterbox Logo #40025Ein DVD-Anzeigeformat, bei dem das ursprüngliche Widescreen-Seitenverhältnis auf 4:3 reduziert wird (alle Filme werden mit 16:9-Widescreen oder mehr gefilmt). Dieses Format ist bei einem 4:3-Monitor an den schwarzen Balken oben und unten erkennbar. Dafür wird jedoch das ursprüngliche Seitenverhältnis (ohne Beschneiden) bewahrt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Letterbox

Letterbox Logo #40130Um Kinofilme im Format 1,85:1 und 2,35:1 auf einem herkömmlichen Fernseher wiedergeben zu können ohne Bildteile zu beschneiden muss der Kino ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40130

Letterbox

Letterbox Logo #42020'Letterbox' steht für das oft verwendete Breitbild Format. Dabei wird nicht der ganze Bildschirmt genutzt, sondern nur ungefähr 430 Zeilen (normal sind 576 Zeilen). Dafür werden dann oben und unten schwarze Balken eingeblendet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42020

Letterbox

Letterbox Logo #42406siehe Service Center/Bildformate
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42406

Letterbox

Letterbox Logo #42070Beschreibt ein Verfahren, dass die Einhaltung des ursprünglichen Seitenverhältnisses (= OAR = Original Aspect Ratio) garantiert, auch wenn das Ausgabegerät bzw. der Videostandard ein davon abweichendes Seitenverhältnis aufweist (beide i.d.R. 4:3 (1.33:1) oder 16:9 (1.78:1), während Film häufig mit e...
Gefunden auf https://www.prad.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.