[Magazin] - LeseZeichen ist ein wöchentliches Büchermagazin, das vom Bayerischen Rundfunk produziert und Montagabend im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt wird. Die erste Sendung lief 1979. In Beiträgen, Portraits und Interviews werden Personen und Themen aus allen Bereichen der Literatur behandelt. LeseZeichen ist die v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/LeseZeichen_(Magazin)
[Buch] - Ein Lesezeichen (in der Schweiz Buchzeichen) dient als Markierung in einem Buch, um die Stelle, an der der Leser pausiert hat, schneller zu finden. Lesezeichen sind meist flache Objekte, oftmals aus Papier oder am Buch angebrachte Stoffbänder (Lesebändchen). Es gibt auch kunstvolle Lesezeichen aus verschiedenen a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lesezeichen_(Buch)
[Internet] - Im Internet versteht man unter einem Lesezeichen einen Link, der von einem Computerprogramm zwecks schnellerem Zugriff auf gewisse, meist häufig besuchte, Standorte im PC oder im Internet in einer Lesezeichen-Sammlung verwaltet wird. Bei diesen Programmen handelt es sich meist um Webbrowser. Es werden untersch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lesezeichen_(Internet)

Digitale Lesezeichen im Browser ermöglichen den schnellen Zugriff auf häufig benutzte Sites. siehe auch: Bookmark Browser Favicon Favoriten RSS Feed Sidebar Site
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=L

Gespeicherter Verweis (Link) auf eine Adresse im Internet (genauer: auf eine URL).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Lesezeichen siehe: Bookmarks
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Funktion im Internet-Browser, mit der die Internet-Adressen favorisierter Online-Auftritte gespeichert werden können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (bookmark) In Netscape Navigator ein Link zu einem URL - typischerweise zu einer Web-Seite -, der in einer lokalen Datei gespeichert wird. Lesezeichen dienen dazu, das erneute Abrufen von URLs zu vereinfachen. Anstelle des - meist sehr langen - URL muß nur das entsprechende Lesezeichen aus einem Menü ausgewählt werden. ® siehe auch Fa......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Lesezeichen (meist als 'Bookmarks', 'Hotlists' oder 'Favorites' bezeichnet) sind so etwas wie eine persönliche Suchhilfe: Der Benutzer speichert darin die Adressen von Informationen, die er interessant gefunden hat, so auf seinem eigenen Client-Rechner ab, dass er sie bei Bedarf schnell und einfach wiederfinden kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40173

Lesezeichen ist die in Browsern nur selten direkt verwendete deutsche Bezeichnung für Bookmark und Favorit
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/lesezeichen.html
(E-Commerce) Ein Lesezeichen ist eine Software für einen Web- Browser, die es den Nutzern ermöglicht, Seiten auszuwählen, zu denen sie wahrscheinlich zurückkehren wollen, sodass sie leichten und schnellen Zugang zu diesen Seiten haben. Beim Microsoft Internet Explorer (dem beliebtesten Browser) heiße...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2854/lesezeichen/

Auch als bookmark.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2950.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.