
Sekundärliteratur bezeichnet Literatur, die sich mit anderen Texten (die als Primärliteratur oder Quellen bezeichnet werden) wissenschaftlich auseinandersetzt. == Geisteswissenschaften == Texte, die typischerweise Gegenstand von Sekundärliteratur sind und in diesem Zusammenhang als Primärliteratur bezeichnet werden, sind unter anderem: Ursprü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sekundärliteratur

Publikationen, die Originalliteratur bzw. Primärliteratur und andere Dokumente, z. B. Romane, Forschungsergebnisse, Gesetze, zum Gegenstand haben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

Sekundärliteratur, wissenschaftliche (Forschungs-)Literatur zu Werken verschiedener Gebiete (Dichtung, historische, philosophische, theologische u. a. Texte, die als Primärliteratur bezeichnet werden).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Publikationen, die Originalliteratur bzw. Primärliteratur und andere Dokumente, z. B. Romane, Forschungsergebnisse, Gesetze, zum Gegenstand haben
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42422

Bezeichnung für die Gesamtheit der Texte, die zu Zwecken der »Forschung verfaßt worden sind, im Gegensatz zur »Primärliteratur. Beispiele für ~ sind: »Aufsätze, »Artikel, »Monographien, »Festschriften, &...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/526ffaea-b9e

wissenschaftliche und kritische Werke über andere Schriften, meist über Dichtungen oder historische Quellen. Die in der Sekundärliteratur behandelten Werke werden als Primärliteratur bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sekundaerliteratur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.