
Leovigild († April/Mai 586 in Toledo) war von 569 bis 586 König der Westgoten in Spanien, ab 571/572 auch im Reichsteil Septimanien (im Südwesten Frankreichs). Er gilt als bedeutender Herrscher, da er die Macht des Königtums festigte und es nach römischem Vorbild umgestaltete, die Sueben unterwarf und sich gegen die Oströmer durchsetzte. Se...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leovigild

Leovigild (Löwenheld), König der Westgoten 569-586, ward nach Athanagilds Tod (567) nach zweijährigem Wahlstreit zum König erwählt und vermählte sich mit der Witwe seines Vorgängers Goswintha. Er war einer der kraftvollsten Herrscher des Reichs. Er verdrängte die von Afrika herübergekommenen Griechen aus dem Süden Spaniens, unterdrückte ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.