
Als Nordfriedhof werden unter anderem die folgenden Begräbnisstätten bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordfriedhof
[Bonn] - Der städtische Nordfriedhof in Bonn befindet sich nördlich der Innenstadt, zwischen den Stadtteilen Auerberg und Tannenbusch. Er ist mit 27 Hektar Gesamtfläche der größte Friedhof der Bundesstadt. == Geschichte == Der Nordfriedhof wurde ab 1884 angelegt und diente anfangs als Ersatz für den Alten Friedhof, de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordfriedhof_(Bonn)
[Dresden] - Ältester Teil des Nordfriedhofs mit FriedhofskapelleDer Dresdner Nordfriedhof ist der ehemalige Militärfriedhof der sächsischen Landeshauptstadt und wird heute als öffentlicher Friedhof genutzt. == Lage == Der Nordfriedhof befindet sich im Stadtteil Albertstadt und gehört somit zum Ortsamtsbereich Neustadt....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordfriedhof_(Dresden)
[Düsseldorf] - Der Nordfriedhof in Düsseldorf ist der größte und bekannteste Friedhof der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Das fast 70 Hektar große Gelände des Nordfriedhofs, auf dem auch zahlreiche prominente Personen aus Politik, Kultur und Wirtschaft ihre letzte Ruhe gefunden haben, liegt im Nordwesten vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordfriedhof_(Düsseldorf)
[Kiel] - Der Nordfriedhof, mit 16 Hektar Fläche der größte Friedhof der Stadt Kiel, wurde 1878 angelegt und umfasst den Kiel War Cemetery. == Geschichte == Auf dem Gebiet der ehemaligen Schießstände im heutigen Stadtteil Kiel-Ravensberg wurde 1878 ein Garnisonsfriedhof eröffnet. Der Eingangsbereich wird seitdem von ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordfriedhof_(Kiel)
[Köln] - Der Kölner Nordfriedhof ist ein städtischer Friedhof im Kölner Stadtteil Weidenpesch und Mauenheim, Stadtbezirk Nippes. ==Allgemeines== Die Anlage des Nordfriedhofs erfolgte Ende des 19. Jahrhunderts als Folge zunehmender Verknappung der Begräbnisplätze sowohl auf den vielen kleinen Friedhöfen der Stadt, als...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordfriedhof_(Köln)
[Leipzig] - Der Nordfriedhof ist einer der von der Stadt Leipzig betriebenen kommunalen Friedhöfe. Er befindet sich in der Berliner Straße 125–127 im Stadtteil Eutritzsch zwischen Hamburger Straße, Theresienstraße und Maximilianallee, unmittelbar angrenzend an den kleineren Alten Israelitischen Friedhof. Der Nordfried...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordfriedhof_(Leipzig)
[Magdeburg] - Der Nordfriedhof ist ein ehemaliger kommunaler Friedhof in Magdeburg, der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt. == Lage == Auf dem Gelände des ehemaligen Nordfriedhofes liegt heute der Nordpark Magdeburg. Der Park befindet sich nördlich des Geländes der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Stadtteil M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordfriedhof_(Magdeburg)
[München] - Der Nordfriedhof ist mit 34.000 Grabplätzen einer der Großfriedhöfe der Stadt München. Er liegt im Stadtteil Schwabing-Freimann. Der Friedhof wurde 1884 von der damaligen Gemeinde Schwabing errichtet. Nicht zu verwechseln ist der Friedhof mit dem Alten Nordfriedhof in München, welcher nur kurze Zeit davor ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordfriedhof_(München)
[Wiesbaden] - Der Nordfriedhof ist mit einer Fläche von 14,5 Hektar der zweitgrößte Friedhof Wiesbadens. == Lage und Geschichte == Der Nordfriedhof liegt im stadtnahen Bereich des Walddistrikts Höllkund auf einem schmalen, langgestreckten Höhenrücken zwischen Nerotal und Adamstal und wurde 1877 eingeweiht. Nachdem die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordfriedhof_(Wiesbaden)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.