
(Abk, Computer) Die Sony-Tochter DADC setzt seit August 2001 den Kopierschutz Key2Audio< ein, um das Abspielen und damit das Kopiren von Musik-CDs auf dem Computer zu verhindern. (Das geht dann nur mit der `Sicherheitskopie†œ, die mit CloneCD oder einem ähnliche Programm erstellt wurden) ; Der Kopierschutz besteht darin, dass die Audio-...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(Abk, Computer) Die Sony-Tochter DADC setzt seit August 2001 den Kopierschutz Key2Audio ein, um das Abspielen und damit das Kopiren von Musik-CDs auf dem Computer zu verhindern. (Das geht dann nur mit der 'Sicherheitskopie', die mit CloneCD oder einem ähnliche Programm erstellt wurden); Der Kopierschutz besteht darin, dass die Audio-Tracks als Dat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Kopierschutzverfahren für CDs von der Firma Sony.Funktionsweise: Audio-Tracks werden als Daten-Tracks deklariert. Dadurch werden die meisten CD-ROM-Geräte überlistet und können die CD nicht lesen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119
Keine exakte Übereinkunft gefunden.