
Leonhard Wagner (* 1453 in Schwabmünchen; † 1522 in Augsburg) war der bedeutendste Kalligraph der deutschen Renaissance. Der auch als „Meister Leonhard“ oder Wirstlin zitierte Mönch wirkte ab etwa 1480 im Benediktinerorden der Augsburger Reichsabtei St. Ulrich und Afra. Die Kunst des Schönschreibens lernte er in anderen Klöstern. Im Skri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leonhard_Wagner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.