Lemuren Ergebnisse

Suchen

Lemuren

Lemuren Logo #42022Römische Totengeister die aus den Seelen von verstorbenen bösen Menschen entstanden sind und des nächtens die Lebenden drangsalieren. Sie lassen sich allerdings von verschlossenen Türen abhalten. Zu Ihnen gehören die harmlosen Lares und die bösen Larvae. ...
Gefunden auf https://enctype.de/Daemonen/frame.htm

Lemuren

Lemuren Logo #42134Lemuren, lateinisch Lemures, bei den Römern im Gegensatz zu den segensreichen Laren und Penaten Schadensgeister (die Seelen friedlos umherirrender Verstorbener), zu deren Versöhnung das Fest der Lemuria gefeiert wurde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lemuren

Lemuren Logo #42134Lemuren: Kronenmaki (Eulemur coronatus) der Braunen Makis Lemuren , Makis, Lemuridae, Familie heute nur noch auf Madagaskar lebender Halbaffen mit verlängerter Schnauze und langem, dicht behaartem Schwanz; nachtaktive Allesfresser. Der Mausmaki (Microcebus murinus; Unterfamilie Katzenmakis), ein Ins...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lemuren

Lemuren Logo #42320[die ~] (römische Mythologie) Geister der Nacht, ähnlich dem Nachtmahr, die mit fratzenartigen Gesichtern auftauchten und als Seelen der Verstorbenen verstanden wurden. Wie im täglichen Leben, verkörpern sie Gut und Böse einer geisterhaften Gesellschaft. Es gibt eine Verbindung zu dem legendären Lemuria, und auch die Lemuren-Affen wurden nach...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Lemuren

Lemuren Logo #42878  Im alten Rom der Name für die Totengötter. Später wurden so die Geister der Toten bezeichnet, die auf Grund ihres üblen Lebens auf der Erde spuken und den Lebenden Böses wollen. Ausgesprochen böse sind die Lemuren, die immer schaden wollen und durch Abwehrzauber gebannt werden müssen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Lemuren

Lemuren Logo #42295Lemuren (lat. Lemures), bei den alten Römern die abgeschiedenen Seelen der Verstorbenen und zwar vorzugsweise die bösen, die man sich als umherirrende, tückische, nächtliche Gespenster dachte (vgl. Larve). Zu ihrer Sühnung feierte man in den Mitternachtsstunden des 9., 11. und 13. Mai das Fest der Lemurien (Lemuria), wobei die Hausväter durch...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lemuren

Lemuren Logo #42871(Religion) in der römischen Mythologie Totengeister, an ihren Festtagen (9., 11. und 13. Mai, „Lemuria“) blieben die Tempel geschlossen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lemuren-religion

Lemuren

Lemuren Logo #42871(Zoologie) Familie der Halbaffen auf Madagaskar.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lemuren-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.