
(n) opin Gedankliches Idealbild zur Verdeutlichung eines Ziels des menschlichen Handelns oder Strebens.
Gefunden auf
https://etymos.de/

Das Leitbildkonzept entstammt der Individualpsychologie Alfred Adlers. Man versteht darunter das konkrete Vorbild, das ein Subjekt in seinem individuellen Erleben, Handeln und Gestalten hat. Leitbilder setzen Maßstäbe für Erwartungen und Verhaltensweisen, bilden leitende Vorstellunge...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Das Leitbild bildet die Grundlage der Unternehmensführung, indem es den Mitarbeitern die Hauptziele und die Rahmenbedingungen für das gesamte Unternehmensgeschehen aufzeigt. Ein klares Leitbild beantwortet die Frage: 'Wer wollen wir sein? Es ist schriftlicher Ausdruck der Unternehmensident....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/leitbild.html

Teil der Corporate Identity sowie der Unternehmensphilosophie. Insbesondere im Rahmen der Unternehmensphilosophie abgrenzbares Bild gegenüber dem Gesellschafts- und Menschenbild, das den Bezug des Unternehmens zum Wettbewerber, d. h. in anderen Wirtschaftsobjekten ausdrückt. Leitbilder sollen Orient...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/L/Leitbild.htm

Als formale, meist schriftlich festgehaltene Erklärung der Vision bzw. Mission eines Unternehmens umfassen Mission Statements Hill und Jones zufolge üblicherweise drei Hauptelemente (Strategic Management, 2002, S. 45f.): (1) Beschreibung der zentralen Vision bzw. Mission des Unternehmens, (2) Zusamm...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Ein Leitbild, auch Unternehmensphilosophie, Vision oder Mission genannt, formuliert die angestrebte Identität des Unternehmens. Basis ist die gelebte Unternehmenskultur sowie Wünsche und Erwartungen der Belegschaft und externer Bezugsgruppen. Das Leitbild bestimmt den Kurs des Unternehmens. Es steckt den Rahmen für künftiges Handeln durch einen...
Gefunden auf
https://www.bkk-klinikfinder.de/pages/glossar.php?l=l

Der Begriff Leitbild stammt aus der Raumplanung und koordiniert das Handeln auf zukünftige Ziele.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

(engl. mission statement) Das Leitbild eines Unternehmens dokumentiert dessen Unternehmenspolitik in schriftlicher Form. Die Unternehmenspolitik enthält Aussagen über den Grundzweck der Unternehmenstätigkeit (vor allem die Produkt Markt Kombinationen), die obersten Ziele des Unternehmens sowie desse...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Das Leitbild bestimmt den Kurs eines Unternehmens. Es stellt eine Art »Verfassung« für die Mitglieder dieser Organisation dar. Die hierin formulierten Regeln und Modalitäten der Zusammenarbeit untereinander wie mit den Geschäftspartnern sind verbindend und verbindlich. Es ist zukunftsorientiert und steckt somit auch den Rahmen für zukünftige...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Ein Leitbild beschreibt eine Zukunftsidee, eine Zielvorgabe oder einen zukünftigen Zustand. Die Methodik der Leitbildentwicklung geht von der Analyse des Ist-Zustandes über Prognosen und Trends hin zur Entwicklung von Zukunftsvorstellungen. Vor dem Hintergrund schrumpfender Städte müssen die Leitbilder die Prioritäten der kommunalen Stadtumbau...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42402

Im Leitbild legt die Schule fest, was sie an übergeordneten Zielsetzungen erreichen will. Es ist auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Schule abgestimmt; an ihm orientieren sich die konzeptionellen Aktivitäten der Schule.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42430

Übergeordnete Zielvorstellung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42534

Das Leitbild der rezentrierten Stadt sieht den großflächigen Abriss von Wohnungsbeständen ausschließlich an den Siedlungsrändern und eine Konzentration der Siedlungsentwicklung auf die Stadtkerne vor. Ziel ist es, mit dem Ausdünnen der Randzonen eine Stabilisierung der `gewachsenen Stadt†œ zu erreichen. Mit der Innenentwicklung und der StÃ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42561

Ein Leitbild beschreibt eine Zukunftsidee, eine Zielvorgabe oder einen zukünftigen Zustand. Die Methodik der Leitbildentwicklung geht von der Analyse des Ist-Zustandes über Prognosen und Trends hin zur Entwicklung von Zukunftsvorstellungen. Vor dem Hintergrund schrumpfender Städte müssen die Leitbilder die Prioritäten der kommunalen Stadtumbau...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42561

"Philosophie", (pädagogische) Grundorientierung einer Schule, ihre Prinzipien, Werthaltungen und "Spielregeln" der Zusammenarbeit bzw. des Zusammenlebens. Kurz und prägnant formuliert, wird es damit zum Bezugspunkt für die Gestaltung der Schule und ihrer Aktivitäten. Im Unterschied zu einigen anderen Qualitätsentwicklungs-Systemen, in denen Le...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42600

Teil der Corporate Identity sowie der Unternehmensphilosophie. Insbesondere im Rahmen der Unternehmensphilosophie abgrenzbares Bild gegenüber dem Gesellschafts- und Menschenbild, das den Bezug des Unternehmens zum Wettbewerber, d. h. in anderen Wirtschaftsobjekten ausdrückt. Leitbilder sollen Orientierung für Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Ka...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/L/Leitbild.html

engl.: Overall concept Themengebiet: Planung Bedeutung: Die Zielvorstellung eines Entscheidungsträgers, die als prognostische Handlungsaufforderung mit einem hohen Allgemeinheitsgrad zu verstehen ist; in der Raumordnung insbesondere die Zielvorstellung des Planungsträ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1662121812

Der konkrete, definierte Zweck eines Unternehmens wird als Leitbild bezeichnet. Das Leitbild, Mission oder auch Missionstatement genannt, sollte das Handeln jedes Mitarbeiters im Unternehmen beeinflussen. Das Missionstatement kann und wird natürlich je nach Unternehmen und Branche anders ausfallen. Das Leitbild sollte folgende Fragen besantworten ...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/l/leitbild.php

Das Leitbild formuliert kurz und prägnant die strategischen Ziele (Mission und Vision) und wesentlichen Orientierungen für Art und Weise ihrer Umsetzung. Es soll damit allen Beteiligten eine einheitliche Orientierung für ihr Verhalten in der Organisation geben und die Identifikation mit dem Unternehmen unterstützen. Es ist wesentliches Element ...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Das Leitbild einer Organisation formuliert kurz und prägnant die strategischen Ziele (Mission und Vision) und die wesentlichen Orientierungen für Art und Weise ihrer Umsetzung (Werte). Es soll damit allen Organisationsmitgliedern eine einheitliche Orientierung geben und die Identifikation mit der Organisation unterstützen...
Gefunden auf
https://www.olev.de/

Im Leitbild werden das Auftragsverständnis, sowie Werte, Normen und andere handlungsleitende Prinzipien der Organisation umschrieben. Das Leitbild dient der Organisation als Orientierung für alle ihre nach innen und aussen gerichteten Aktivitäten.
Gefunden auf
https://www.quint-essenz.ch/de/concepts

Katalog der ethischen Werte einer Hochschule, wie sie in der Grundordnung dokumentiert sind. Typische Werte eines ~ sind: Humanität und Wissenschaft verbinden, Bereitschaft zu Innovation und Reform, gesellschaftliche Verantwortung, Traditionsbewußtsein, Einheit von »Forschung u...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/52444f3a-b9e

Ein Leitbild beschreibt langfristige Gesamtziele und Handlungsgrundsätze. Schulen formulieren ihre Leitbilder z.B. in ihrem Schulprogramm. Ein umwelt-bezogenes Leitbild beim Öko-Audit nennt man "Umweltpolitik". Auch beim Nachhaltigkeitsaudit stellen die Schulen spezielle Leitbilder mit Bezug zur Nachhaltigkeit auf.
Gefunden auf
https://www.umweltschulen.de/audit/glossar.html

(engl. mission statement ) Das Leitbild eines Unternehmen s dokumentiert dessen Unternehmenspolitik in schriftlicher Form. Die Unternehmenspolitik enthält Aussagen über den Grundzweck der Unternehmenstätigkeit (vor allem die Produkt Markt Kombinationen), die obersten Ziele des Unternehmen s sowie dessen grundsätzliches Verhalten gegenüber Mi.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/leitbild/leitbild.htm

eine vorbildliche Lebensform, an der sich die individuelle Lebensgestaltung oder ein ganzes Erziehungssystem orientieren kann; Leitbilder können einzelne Personen, Gesellschaftsgruppen oder Ideale sein, nach denen man sein Handeln und Streben ausrichtet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/leitbild
Keine exakte Übereinkunft gefunden.