Vorgang zur mengenmäßigen Planung sekundärer Kosten einer Empfängerstelle, die von einer Senderstelle Leistung beansprucht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Bei Stromanwendungen stellt die L. die vom elektrischen Versorgungsnetz aufgenommene Leistung in Watt (W) dar. Die elektrische Leistung ist das Produkt aus Spannung (Volt) und Stromstärke (Ampere) . Wird ein Gerät, z.B. ein Tauchsieder, angeschlossen (230 Volt) wird bei einer Stromstärke von 4,35 Ampere eine Leistung von 1000 Watt = 1 kW (kiloWa... Gefunden auf https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/l/leistu