Leikauf Bedeutung

Suchen

Leikauf

Leikauf Logo #42295Leikauf (Leihkauf, Leitkauf, Litkauf, Leutkauf, Leukauf, Weinkauf, lat. Mercipotus, franz. Pot-de-vin), ein altdeutsches Bestärkungsmittel abgeschlossener Verträge, bestehend in der Zahlung einer gewissen Summe Geldes, welche für Wein, Bier u. dgl. für die kontrahierenden Teile und etwanige Zeugen (Leihkaufleute) verausgabt ward, ein Gebrauch, ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.