
Leichtlohngruppe bezeichnet die Einstufung eines Beschäftigungsverhältnisses, genauer seiner Entlohnung, in Deutschland. In Deutschland existiert eine gewisse Tradition, Frauen niedriger zu entlohnen als Männer in vergleichbarer Position. Ein Umstand, der sich auch nach 1945 nahtlos fortsetzte. Frauen erhielten bis zu 40% weniger Lohn als ihre ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leichtlohngruppe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.