
Delaware ˈdɛləwɛɹ ist ein Bundesstaat an der Ostküste der Vereinigten Staaten von Amerika. Flüsse und Wälder prägen die Landschaft, die Firmensitze großer internationaler Gesellschaften das wirtschaftliche Bild des zweitkleinsten Bundesstaates der USA. Letztere resultieren aus der besonders günstigen Versteuerung von Holdinggesellschaft...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Delaware
[Begriffsklärung] - Das Wort Delaware, abgeleitet von dem Titel von Thomas West, dem dritten Baron de la Warr, bezeichnet Orte in Kanada: in den Vereinigten Staaten: Sonstiges: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Delaware_(Begriffsklärung)
[Ohio] - Die Stadt Delaware liegt im US-amerikanischen Bundesstaat Ohio und ist die Kreisstadt des Delaware County. Der Stadtbezirk ist in der Nähe vom Zentrum des Bundesstaats Ohio, ungefähr 32 km nördlich von Columbus gelegen. Der Ort ist ein Teil des Columbus-Metropolgebiets. Die Bevölkerung war 25.246 bei der Volksz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Delaware_(Ohio)
[Rebsorte] - Delaware ist eine hellrote Rebsorte. Sie ist gemäß Pierre-Marie Alexis Millardet wahrscheinlich eine Kreuzung zwischen der Wildreben Vitis labrusca, Vitis aestivalis und Vitis vinifera. Rebflächen sind in den Vereinigten Staaten auch heute noch bekannt (→ Weinbau in New York mit den Herkunftsbezeichnungen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Delaware_(Rebsorte)
(Rebsorte)Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/delaware-rebsorte

Delaware , der, Fluss im Osten der USA, 451 km, entspringt in den Catskill Mountains und mündet in die 90 km lange und bis 50 km breite, für Seeschiffe vertiefte Delaware Bay.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Delaware (spr. déllawarr), Fluß in den Vereinigten Staaten von Nordamerika, entspringt auf der Westseite der Catskillberge im Staat New York in zwei Hauptarmen, Mohawk und Popacton genannt, welche sich an der Grenze von Pennsylvanien (nahe am 42.° nördl. Br.) vereinigen. Von hier an hat der Fluß einen sehr gewundenen Lauf, da er die ga...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Länderkunde) Abkürzung Del., zweitkleinster Unionsstaat der USA, an der Atlantikküste, auf der Westseite der Delaware-Halbinsel und an der Delaware Bay; 6448 km 2, 784 000 Einwohner (19% Schwarze); Hauptstadt Dover ; Wirtschaftszentrum, Hafen- und Chemiestadt ist Wilmington. Überwiegend flache, im Süden su...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/delaware-laenderkunde
(Völkerkunde) Indianerstamm der Algonkingruppe Nordamerikas; im Zuge der europäischen Besiedlung von der Ostküste verdrängt, Reservate in Ontario, Wisconsin und Oklahoma.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/delaware-voelkerkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.