
Dolle bezeichnet Dollé ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dolle
[Burgstall] - Dolle ist ein Ortsteil der Gemeinde Burgstall im Nordosten des Landkreises Börde in Sachsen-Anhalt. == Geografie == In der Nähe von Dolle inmitten der Colbitz-Letzlinger Heide entspringt der Dollgraben, einer der zahlreichen Tanger-Quellbäche. Die außerordentlich waldreiche Umgebung nördlich von Dolle ste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dolle_(Burgstall)
[Rudern] - Die Dolle dient der Befestigung des Ruders (Skull oder Riemen) entweder auf der Bordkante oder am Ausleger eines Ruderbootes. Bei Ruderbooten (Nachen) gibt es verschiedene Dollentypen: Zwei senkrechte Stifte, zwischen denen die Skulls bewegt werden, oder ein Stift mit einer Lederschlaufe, der Skull und Dolle verb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dolle_(Rudern)

= gabelförmiges bewegliche Vorrichtung am Dollbord zum Festhalten des Riemens
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

drehbare Stahlgabel am oberen Rande der Bordwand (Dollbord) von Ruderbooten zum Einlegen der Riemen beim Pullen (Rudern)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Dolle, Dölle, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu Ortsnamen wie Dolle (Sachsen-Anhalt), Döllen (Brandenburg, Baden-Württemberg), Döllbach (Hessen). 2) Doll. 3) Döll 2). 4) Wohnstättenname für jemanden, der an einer Dole, einem Abzugsgraben, Kanal (mittelhochdeutsch tole »Abzugs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dolle, gabelförmige, drehbare Halterung auf dem Dollbord (verstärkter oberer Rand) eines Ruderbootes zum Einlegen des Riemens (Ruder).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine andere Bezeichnung für einen Holzdübel.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

gabelförmige, drehbare Halterung auf dem Dollbord zum Einlegen des Riemens.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/D.htm
(Bauwesen) Dübel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dolle-bauwesen
(Schifffahrt) bei Ruderbooten langer Nagel, Gabel oder Doppelnagel u. Ä. aus Holz oder Metall auf dem Bootsrand zum Haltern von Riemen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dolle-schifffahrt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.