
Als Leberwerte bezeichnet man eine Zusammenfassung mehrerer im Labor anhand einer Blutprobe bestimmter Werte, die Schädigungen der Leber anzeigen sollen. Dazu gehören die Aktivitäten der Leberenzyme AST (früher: GOT), ALT (früher: GPT) und GGT. Hinzu kommt die Konzentration des Stoffwechselproduktes Bilirubin im Blut. Die Aktivität des Enzym...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Leberwerte

Ein im Klinikjargon gebräuchlicher Begriff für bestimmte labortechnische Serumwerte, die biochemisch den Transaminasen angehören: Normalwerte männlich weiblich GGT: 6-28 U / l 4-18 U / l GTP:
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1392
(Patienteninfo) Definition: Unter Leberwerten versteht man Laborparameter, die
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/l/Leberwerte.htm

Wenn es der Leber schlecht geht, verändern sich gleich eine ganze Reihe von Blutwerten, beispielsweise die Spiegel der Leberenzyme Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT, auch ALT für Alanin-Aminotransferase), Glutamat-Oxalacetat-Transaminase (GOT, auch AST für Aspartat-Amino-Transferase) und Gamma-Glutamyl-Transferase (Gamma-GT) Die Normwerte laute...
Gefunden auf
https://www.gesundheitslexikon.de/leberwerte.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.