
Lavaux , bekanntestes Anbaugebiet des schweizerischen Kantons Waadt zwischen Lausanne und Montreux am Ufer des Genfer Sees; von hier kommen gehaltvolle, gut strukturierte Weine aus Gutedel (Chasselas) wie der berühmte Dézaley, aber auch einige Rotweine; gehört seit 2007 zum UNESCO-Weltnaturerbe....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der District de Lavaux liegt im Kantons Waadt / Schweiz (Genfer See). Der District besteht aus 12 Gemeinden. Bekannt für schweizer Spitzenweine.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Lavaux (La Vaux, spr. -woh, deutsch Ryfthal), Bezirk im schweizer. Kanton Waadt, am Nordufer des Genfer Sees, zwischen Lausanne und Vevey, umfaßte 1880 in zwölf Gemeinden 9833 meist reform. Einwohner. Während der nördliche Teil des Bezirks am Südabhang des Jorat wenig fruchtbar ist, bringt der südliche ausgezeichneten Weißwein hervor. Haupto...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Landschaft u. Bezirk im schweiz. Kanton Waadt, am nordöstl. Ufer des Genfer Sees; Weinanbau ( Dézaley ) auf Terrassenanlagen aus dem 12. Jh. (Weltkulturerbe seit 2007).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lavaux
Keine exakte Übereinkunft gefunden.