
Der Lautertal-Limes (auch: Sibyllenspur oder Sybillenspur) ist eine römische Grenzbefestigung des frühen 2. Jahrhunderts zwischen Neckar und der Schwäbischen Alb. Er erstreckt sich über eine Länge von 23 Kilometer, in schnurgerader Linie verlaufend, von der heutigen Gemeinde Köngen am Neckar (lateinisch: Grinario) im Nordwesten bis Donnstett...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lautertal-Limes
Keine exakte Übereinkunft gefunden.