
Langenzenn ist eine Stadt im nördlichen Landkreis Fürth in Mittelfranken. Als einziges Unterzentrum im Landkreis Fürth ist Langenzenn insbesondere wegen den weiterführenden Schulen von zentraler Bedeutung für den nördlichen Landkreis. == Geografie == === Geografische Lage === Der Ort liegt an der Zenn, einem von mehreren Flüssen, die in die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Langenzenn

Langenzenn , Stadt im bayr. Regierungsbezirk Mittelfranken, Bezirksamt Fürth, an der Zenn und der Linie Siegelsdorf-L. der Bayrischen Staatsbahn, 318 m ü. M., hat eine schöne gotische Kirche, Leder-, Zement-, Terrakotta- und Mosaikwarenfabrikation, Hopfenbau und (1885) 1783 meist evang. Einwohner. Das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift wurde 1...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Mittelfranken (Bayern), Ldkrs. Fürth, an der Zenn, 306 m ü. M., 10 600 ; ehem. Augustinerkloster (1409 – 1539), Rathaus (1727); Ziegelindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/langenzenn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.