
Das Wort Landschaft wird vor allem in zwei Bedeutungen verwendet. Zum einen bezeichnet es die kulturell geprägte, subjektive Wahrnehmung einer Gegend als ästhetische Ganzheit (philosophisch-kulturwissenschaftlicher Landschaftsbegriff), zum anderen wird es, vor allem in der Geographie, verwendet, um ein Gebiet zu bezeichnen, das sich durch naturw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landschaft
[Begriffsklärung] - Landschaft steht für: Ästhetisch-symbolisches Geografisches Verwaltungsgeografisches Zudem wird `Landschaft` metaphorisch verwendet: Siehe auch: == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landschaft_(Begriffsklärung)
[Finnland] - Die Landschaften Finnlands (finn. maakunta, schwed. landskap; auch als Provinzen Finnlands bezeichnet) sind eine Verwaltungsgliederung Finnlands. Sie haben ihren Ursprung in den aus der Zeit der schwedischen Herrschaft stammenden historischen Landschaften Finnlands und wurden 1994 offiziell institutionalisiert....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landschaft_(Finnland)
[Herzogtum Schleswig] - Eine Landschaft im Herzogtum Schleswig war eine Verwaltungseinheit auf regionaler Ebene in der Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, die ausschließlich von den jeweiligen Grundeigentümern einer Region gebildet wurden. == Aufgabe == Die Landschaften wurden von den Grundeigentümer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landschaft_(Herzogtum_Schleswig)
[Landstände] - Landschaft bedeutet im historischen und ursprünglichen Zusammenhang die Gesamtheit der Landstände in einem mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Staat im Sinne der Ständeordnung. Teilweise wurden auch nur die Städte als Teil der Landstände als Landschaft bezeichnet. ==Beschreibung und Entwicklung== D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landschaft_(Landstände)
[Preußen] - Als Landschaften (eigentlich „Landschaftliche Kreditinstitute“) bezeichnet man die seit dem 18. Jahrhundert in den preußischen Provinzen (außer der Rheinprovinz) gegründeten ritterschaftlichen Pfandbriefanstalten. == Hintergründe == Bei diesen handelte es sich um Immobilienkreditanstalten für den adeli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Landschaft_(Preußen)

Siehe auch: Dschungel Heimatfilm Horror vacui Landschaftsfilm Wüste
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

ist allgemein eine als Einheit verstandene Gegend und im besonderen
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Landschaft, plur. die -en. 1. Von Land, eine Provinz. 1) Eigentlich, eine Provinz, ein Land; eine sehr alte Bedeutung, in welcher Landscaffi schon bey dem Kero, (fone rumen landscaffen, aus entlegenen Ländern) Lantscheffi in dem Tatian, Lantschefft bey dem Notker, und Landscipe im Angels...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_318

Landschaft: in Kalabrien (Italien) Landschaft, ein bestimmter Teil der Erdoberfläche, der nach seinem äußeren Erscheinungsbild und durch das Zusammenwirken der hier herrschenden Geofaktoren (einschließlich der menschlichen Tätigkeit) eine charakteristische Prägung besitzt und sich dadurch vom umgebe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Landscape Themengebiet: Planung Topographie Bedeutung: Raum mit einem bestimmten Totalcharakter (nach A. v. Humboldt), der von der Natur geprägt oder vom Menschen gestaltet worden ist. Eine Landschaft wird in ihrer Gesamtbeschaffenheit von verschiedenen Faktoren b...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1713132927

Landschaft , eine dem Auge sich in der Wirklichkeit oder im Bilde darstellende Gegend; dann s. v. w. Provinz; im staatsrechtlichen Sinn s. v. w. Landstände.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Ausschnitt der Erdoberfläche, der durch das Wirkungsgefüge der vorhandenen Geofaktoren sowie durch seine Lage und Lagebeziehungen bestimmt wird und somit eine charakteristische Raumeinheit darstellt. Die ursprüngliche Naturlandschaft ist heute weithin in eine Kulturlandschaft verwandelt worden. Landschaftskunde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/landschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.