
Eine Lebertransplantation (LTX) ist die Verpflanzung (Transplantation) einer gesunden Leber eines Verstorbenen oder eines Teils einer Leber eines Gesunden in den Körper eines leberkranken Patienten. Bei Kindern sind meist Gallenwegsmissbildungen, bei Jugendlichen meist Stoffwechselerkrankungen und bei Erwachsenen eine endgradige Zirrhose der Grun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lebertransplantation

Verpflanzung einer aus einer Leiche entnom- menen, durch Perfusion bis zu 6 Stunden kon- servierbaren Leber, unter Wahrung der natürli- chen Gefäßverhältnisse(A. hepatica, V. portae und D. choledochus). Dies ist die einzige The- rapiemöglichkeit bei unaufhaltsamer, nichtinfek- tiöser Leberzirrhose m...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1391

Lebertransplantation, operative ûbertragung einer menschlichen Leber als Spenderorgan von einem Verstorbenen, auch von Leberlappen eines lebenden Spenders (bis zu 80 % des Lebergewebes können ohne Funktionsbeeinträchtigung entnommen werden) auf einen menschlichen Empfänger. (Transplantation)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

L
eber/transplantation
En: liver transplantation allogener Organersatz nach Entfernung (Exstirpation) des erkrankten Organs. Geschichte: erste, erfolgreiche allogene Lebertransplantation 1963 durch Starzl. Durch die Verbesserung der Organkonservierung, der operativen Technik u. der immunsuppressiven Ther. heute breitere klinisc...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Übertragung einer gesunden Leber von einem toten Spender auf einen sonst unheilbar leberkranken Empfänger. Die Überlebenschancen sind jedoch nicht so hoch wie nach einer Nierentransplantation. Die Ein-Jahres-Überlebensrate liegt bei 60 – 80%, nach 5 Jahren ist noch die Hälfte der Patienten am Leben. Eine Lebertransplantation ist daher vorlä...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lebertransplantation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.