[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Landpfennig, des -es, plur. doch nur von mehrern Summen, die -e, in einigen Gegenden, die Landessteuer, die durch das ganze Land eingeführte Steuer von liegenden Gründen, besonders auf dem Lande In engerer Bedeutung ist im Osnabrückischen der Landpfennig die auf einem Grundstücke haft...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_296
Keine exakte Übereinkunft gefunden.