Landfolge Ergebnisse

Suchen

Landfolge

Landfolge Logo #42000 Landfolge war früher die Verpflichtung der Landeseinwohner gegenüber der Landesherrschaft, gemeine Dienste abzuleisten, die ohne Vorbildung ausgeführt werden können. Auch zu Kriegszwecken, zum Zweck der Landespolizei und bei allgemeiner Notlage des Landes, insbesondere bei Überschwemmungen und Deichbrüchen, kam die Landesfolge zum Einsatz. S...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Landfolge

Landfolge

Landfolge Logo #42134Landfolge, auch Folge, Landesfron, im historischen Recht Bezeichnung für einen allgemeinen Fron , den alle Untertanen auf Anforderung zu leisten hatten. Zur Landfolge zählte die Heerfolge , ein Kriegsdienst, der keine militärische Vorbildung erforderte, die ûbernahme von Fuhr- bzw. Spanndiensten, be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Landfolge

Landfolge Logo #42173Landfolge (mhd. lantvolge). Verpflichtung aller wehrfähigen freien Landesbewohner zu bestimmten Hilfsdiensten. Im Kriegsfalle musste auf den lantschrie (Landesaufruf) hin Heeresfolge geleistet werden, bei der Verfolgung von Rechtsbrechern waren die Leute des Landesherren zu unterstützen, bei Katastr...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Landfolge

Landfolge Logo #42295Landfolge (Landesfronen), die Verpflichtung der Unterthanen zu Diensten zum Besten des Landes. Dahin gehören: Kriegsdienste (Heeresfolge) und Dienste zum Vorspann, insbesondere Kriegsfuhren; ferner: Dienste zur Aufsuchung, Verfolgung und Bewachung von Verbrechern, zum Botengehen, zur Jagdfolge (bei Ausrottung gefährlicher Tiere), zum Beistand bei...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Landfolge

Landfolge Logo #42871die seit fränkischer Zeit und im Hl. Römischen Reich bestehende Verpflichtung der Untertanen zum Kriegsdienst, zur Hilfeleistung bei Naturkatastrophen, bei der Verfolgung von Verbrechern u. Ä.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/landfolge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.