[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Landdeich, des -es, plur. die -e, in den Niedersächsischen Marschländern, 1) ein Deich oder Damm, welcher ein ganzes Land vor der Wuth des Wassers sichert. 2) Ein Deich, welcher innerhalb des Hauptdeiches, nach dem Lande zu, zur Absonderung des Binnenwassers angeleget ist. 3) Ein Deich,...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_185
Keine exakte Übereinkunft gefunden.