
Der Begriff Lamoen-Kreis stammt aus der Dreiecksgeometrie. Er geht auf eine Entdeckung des Niederländers Floor van Lamoen aus dem Jahre 2000 zurück. Die Umkreismittelpunkte der sechs Teildreiecke, in die ein gegebenes Dreieck durch seine Seitenhalbierenden unterteilt wird, liegen auf einem Kreis. Bild:LamoenKreis.png ==Literatur== ==Weblinks== S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lamoen-Kreis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.