
Ursprünglich stammt der Begriff Lahnen aus der Falknersprache und bedeutete das heftige Futterbetteln der zum Falkner zurückkehrenden Beizvögel. In der modernen Vogelkunde wird unter Lahnen sowohl das Futterbetteln der Jungvögel gegenüber ihren Eltern, als auch das ritualisierte Futterbetteln des paarungsbereiten Weibchens gegenüber dem Män...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lahnen

Lahnen (Lahnungen), niedrige, aber breite Dämme, welche Aufschlickung befördern und angeschwemmten Boden gegen stürmische Fluten sichern sollen. Bestehen diese Dämme nur aus Erde, so heißen sie Erdlahnen, sind sie mit Buschholz oder Stroh bekleidet, Buschlahnen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.