Lagerfeuer Ergebnisse

Suchen

Lagerfeuer

Lagerfeuer Logo #42000 Ein Lagerfeuer ist ein Nutzfeuer, welches beim Lagern im Freien zum Kochen, als Wärme- und Lichtquelle verwendet wird. Es wird meist unterwegs auf Wanderungen und Fahrten gemacht. Es stellt in Lagern meist den räumlichen und sozialen Mittelpunkt dar. == Anwendung des Feuers == Unter Lagerfeuer versteht man meist ein großes Feuer als zentraler M...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lagerfeuer

Lagerfeuer

Lagerfeuer Logo #42000[Roman] - Lagerfeuer ist ein Roman von Julia Franck, der aus vier Perspektiven geschrieben ist. Vier Menschen erzählen ihre Geschichte, die sie an den Ort des Notaufnahmelagers Marienfelde führt. Im Zentrum des Romans steht die Übersiedlung einer jungen Chemikerin, Nelly Senff, mit ihren beiden Kindern aus der DDR nach W...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lagerfeuer_(Roman)

Lagerfeuer

Lagerfeuer Logo #40181Möglichkeit, alle Reste vom Biwak oder aus den Zug-Kellern zu entsorgen; ob Pappkameraden (Schützenscheiben), Munition oder Batterien. Alles brennbare wandert in die lodernden Flammen, und was nicht brennt? Kann befohlen werden! (Stichwort und Definition von: Ein OG d.R. aus Wildeshausen)
Gefunden auf https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Lagerfeuer

Lagerfeuer Logo #40192können durch plötzlich hochschlagende Flammen oder Funkenflug einen Waldbrand auslösen oder eine trockene Wiese in Brand setzen. Umwelttip: Lagerfeuer nicht im Wald oder am Waldrand machen. Feuerstelle erst verlassen, wenn die Glut gelöscht ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192
Keine exakte Übereinkunft gefunden.