
Epaminondas (* um 418 v. Chr. in Theben; † 3. Juli 362 v. Chr. bei Mantineia), auch Epameinondas, griechisch Ἐπαμεινώνδας, war ein griechischer Staatsmann und Feldherr. Er gilt als größter Staatsmann Thebens und entwickelte die sogenannte Schiefe Schlachtordnung. == Leben == Epaminondas war der Sohn des Polymnis und stammte aus ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Epaminondas
[Begriffsklärung] - Epaminondas ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Epaminondas_(Begriffsklärung)

- Epaminondas Epaminondas - thebanischer Feldherr, * um 420 v. Chr., † 362 v. Chr.; siegte durch die von ihm entwickelte „schiefe Schlachtordnung“ über die Spartaner 371 v. Chr. in der Schlacht bei Leuktra. Eine erneute Schlacht 362 v. Chr. gegen Sparta, in der E...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/epaminondas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.