[Achtung: Schreibweise von 1811] Laff, -er, -este, adj. et adv. 1) In einigen Gegenden für schlaff, im gemeinen Leben lapp, schlapp. (S. Lappen und Schlaff) 2) Am gewöhnlichsten für unschmackhaft, was seinen gehörigen Geschmack verloren hat. Ein laffer Wein, der kraftlos geworden, seinen Geist verdunstet hat. Im Oberdeut... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_77