
Laeti, die Pluralform von laetus, war ein Begriff der im späten Römischen Reich seit dem Ende des 3. Jahrhunderts verwendet wurde. Der Begriff bezeichnete germanische Stämme, die nach ihrer – z. T. auch freiwilligen – Unterwerfung unter die römische Macht in Nordgallien von den Römern vorwiegend auf Staatsland angesiedelt wurden, im Recht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laeten

im römischen Reich ab Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. bezeugte Soldaten meist germanischer Herkunft, die in nicht gesicherten Grenzregionen angesiedelt wurden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laeten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.