[Mythologie] - In der Griechischen Mythologie war Laertes ({ELSalt|Λαέρτης}) der Sohn von Arkeisios. Er war König von Ithaka, einer der Argonauten und nahm an der Jagd auf den Kalydonischen Eber teil. Verheiratet war er mit Antikleia und Vater von Odysseus, an den er die Herrschaft übergab. Er erlebte noch die Rüc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laertes_(Mythologie)

In der griechischen Sage Argonaut. Sohn des Arkeisios und der Chalkomedusa, Gatte der Antikleia und Vater des Odysseus von Ithaka. Er nahm auch an der Jagd auf den kalydonischen Eber teil.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Laẹrtes, in Shakespeares »Hamlet« der Bruder der Ophelia.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vater des Odysseus, verheiratet mit Antikleia, der Tochter des Meisterdiebes Autolykos. Später behauptete man, er auch an der Kalydonischen Jagd und am Argonautenzug teilgenommen. Dann verwundert es, dass ein so bedeutender Held Penelope nicht vor den Freiern hat schützen können. Antikleia war aus Gram über Odysseus' Fern...
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Laërtes , in der griech. Mythe Gemahl der Antikleia und durch diese Vater des Odysseus (s. d.), war Teilnehmer an der kanonischen Jagd und dem Argonautenzug und erlebte noch seines Sohnes Rückkehr vom Trojanischen Krieg nach Ithaka.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Geschichte) bei Homer König von Ithaka, Vater des Odysseus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laertes-geschichte
(Literatur) in Shakespeares „Hamlet“ der Bruder der Ophelia, ein weltoffener, innerlich freier Gegenspieler des grüblerischen Titelhelden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laertes-literatur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.