
Labskaus ist ein Fleischgericht, das in Norddeutschland, Norwegen, Dänemark, Schweden und in der Region um Liverpool (dort als Scouse bezeichnet) gegessen wird. == Geschichte == Das erstmals 1706 von dem englischen Autor Ned Ward erwähnte Gericht für Seefahrer und Matrosen entstand in der Zeit der Segelschifffahrt und bestand wohl ursprünglich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Labskaus

Seemannsgericht, das vornehmlich aus gehacktem Fleisch, Kartoffeln, Zwiebeln, Salzgurken und Gemüse besteht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

ursprünglich seemännisches Gericht aus Fleisch oder Fisch, Kartoffelbrei und sauren Gurken.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/L.htm

Hamburger Seemannsgericht aus Pökelfleisch (Cornedbeef) und Kartoffelmus, außerdem je nach Belieben: Zwiebeln, Salzgurken, Rote Bete und Matjesheringe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/labskaus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.