Abk. für Lymphknoten; sind von einer Binde- gewebskapsel umschlossen, bohnengroß und im Körper parallel zu den Blutgefäßen perl- schnurartig über die Lymphstränge miteinan- der verbunden anzutreffen. Die Aufgaben sind Infektabwehr, sanfte Drainage der Gewebe und Filterung etwaiger Erreger, Zell- und... Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1429
Abkürzung für die staatlichen Lastkraftwagenlinien als Einlochung auf Briefmarken von Bayern, die zwischen Juli 1919 und Juni 1920 als Gebührenfreiheitsmarken verwendet wurden. Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/