
Abk. für low density lipoprotein-Cholesterin Die Transportform des Cholesterins im Blut, die als 'schlechtes Cholesterin' zu Ablagerungen im Endothel führt. Ein erhöhter Cholesterin- spiegel geht mit einer Erhöhung dieser Fraktion Hand in Hand. Normwert: < 140 mg%. Ziel der Arterioskleroseprophylaxe...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1382

Material: 1 ml Serum, Blutabnahme morgens nüchtern Patientenvorbereitung: 16 Stunden strenge Nahrungs- und Alkoholkarenz! auf Compliance achten, sonst keine verwertbaren Ergebnisse! Norm: Klientel Norm Erwachsene
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/l/LDL-Cholesterin.htm

Low Density Cholesterin (LDL), auch "schlechtes" Cholesterin. Versorgt die Zellen mit Cholesterin. LDL-Cholesterine bilden den höchsten Anteil im Gesamt-Cholesterinwert. Siehe auch Cholesterin
Gefunden auf
https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,LDL-Cholesterin#L

`Böse' Unterform des Cholesterins, das wesentlich zur Bildung der Arteriosklerose beiträgt. Das LDL-Cholesterin sollte bei < 150 mg/dl liegen, in der Sekundärprävention bei < 100mg/dl oder bei Hochrisikopatienten sogar bei < 70 mg/dl. Das LDL-Cholesterin wird bestimmt zur Abschätzung des kardiovaskulären Risikos bei Personen mit entsprechende...
Gefunden auf
https://www.med2click.de/lexikon/83-ldlcholesterin/

Das „schlechte“ Cholesterin bringt Cholesterin in die Körperzellen und trägt zur Entwicklung von Arteriosklerose bei.
Gefunden auf
https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/l

Das sogenannte schlechte Cholesterin bringt das in der Leber vorhandene Cholesterin in das Körpergewebe. Hohe LDL-Blutfettwerte sind negativ.
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Synonym: High-Density-Lipoprotein-Cholesterin. Fette wie Cholesterin
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.