König Ergebnisse

Suchen

König

König Logo #42000 König ist die Amtsbezeichnung für den höchsten monarchischen Würdenträger eines souveränen Staates. Im Europa des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit war der König in der Regel höchster Souverän seines Landes: Oberhaupt der Regierung, oberster Richter und Gesetzgeber in einer Person. Darüber hinaus nahm er in manchen Staaten –...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/König

König

König Logo #42000[Begriffsklärung] - König bzw. Koenig steht für: Von dem Familiennamen König abgeleitet sind: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/König_(Begriffsklärung)

König

König Logo #42000[Familienname] - König oder Koenig ist ein deutscher und österreichischer Familienname. == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === I === === J === === K === === L === === M === === N === === O === === P === === R === === S === === T === === U === === V ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/König_(Familienname)

König

König Logo #42000[Kartenspiel] - König (türkisch: Rifki, französisch: Le jeu du roi, englisch und italienisch: King) ist ein Kartenspiel, welches mit Barbu verwandt ist und hat die Grundregeln der einfacheren Spiele Herzeln und Kein Stich eingebaut. Gespielt wird es vor allem in Frankreich, Belgien und Italien und ist auch in Teilen von ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/König_(Kartenspiel)

König

König Logo #42000[Schach] - Der König (Unicode: ♔ ♚) ist die wichtigste Figur beim Schachspiel, da es Ziel des Spiels ist, den gegnerischen König matt zu setzen – was die Partie sofort beendet. Matt setzen heißt, den gegnerischen König mit einer (oder mehreren) Figur(en) zu bedrohen, ohne dass die Bedrohung abgewehrt werden kann d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/König_(Schach)

König

König Logo #42000[Spanien] - Der König (span. Rey) ist das Staatsoberhaupt Spaniens. Seine Funktionen sind im Wesentlichen im Zweiten Titel Von der Krone der Verfassung vom 27. Dezember 1978 (Artikel 56 bis 65) niedergelegt. siehe auch: Liste der Herrscher Spaniens == Stellung im Verfassungsgefüge == Der König als Staatsoberhaupt ist Sym...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/König_(Spanien)

König

König Logo #42000[Spielkarte] - Der König ist eine Spielkarte, die in vielen verschiedenen Kartenblättern auftaucht, auf der meist ein bedeutender Herrscher abgebildet ist. Abgekürzt wird sie mit dem Anfangsbuchstaben der Sprache, in der die jeweilige Ausgabe genutzt wird. Also „K“ (für König) bzw. „R“ (für Roi) im französisc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/König_(Spielkarte)

König

König Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Der König, des -es, plur. die -e, in der Metallurgie, ein jedes Metall oder metalisches Wesen, welches sich bey einem geschmelzten Körper in dem Tiegel auf den Boden setzet, oder bey dem Abtreiben in demselben zurück bleibet; Regulus. Der Bleykönig, das nach dem Schmelzen zurück gebli...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1856

König

König Logo #42076Jesus Christus stammt aus dem Königsgeschlecht Davids. Er ist der verheißene Messias, der Gesalbte des Herrn (griechisch Christos), der die Königsherrschaft Gottes ankündigt und mit seiner Person verbindet. Wer eine Kirche betritt, geht in den Herrschaftsbereich Gottes hinein und blickt auf das Kreu...
Gefunden auf https://relilex.de/

König

König Logo #40109Im Jahre 1873 gründete Henrich Christoph König in Steinhagen eine kleine Brennerei, die sich im Laufe der Jahre zu einem der führenden Spirituosenunternehmen entwickelt hat. Anfangs wurden Korn, Wacholder und besonders Steinhäger hergestellt. Um 1900 entstand das berühmte Schinkenbild, dem das wichtigste Produkt von H.C. K...
Gefunden auf https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/K2.shtml

König

König Logo #40140Karte mit Augenwert 4 im französischen und deutschen Skatblatt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40140

König

König Logo #42077Vom ahd. kuning, etwa in der Bedeutung 'Mann von vornehmer Abkunft', in den romanischen Ländern vom lat. rex (frz.: roi) abgeleitet. Der König war Träger der höchsten Herrscherwürde nach dem Kaiser. Schon die germanische Volksversammlung rief eine nach dem Geblüts...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

König

König Logo #42134König Spiel und Sport: 1) im Kartenspiel zweithöchste Karte (nach dem Ass); 2) Hauptfigur beim Schach; 3) der in der Mitte stehende Kegel mit der Nummer 5 beim Kegeln.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

König

König Logo #42134König, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch künnic, künec »König« für jemanden, der in irgendeiner Weise in seiner Umgebung hervorragte (z. B. als Schützenkönig) oder einmal in einem Volksschauspiel die Rolle des Königs übernommen hatte. Dieser Familienname kann sich ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

König

König Logo #42249König Biogr.: Franz K., 1832†“1910, dt. Chirurg K.-Herzmassage (K.-Maasz) geschlossene Herzmassage durch kräftige rhythmische (bis 120/Min.)... (mehr) K.-Ludloff-Läwen-Syndrom Chondromalacia patellae... (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

König

König Logo #42173König (mhd. kunic, kunec, kung; ahd. kuning = Mann aus vornehmen Geschlecht; lat. rex). Das Königtum der Merowinger wurzelte noch in den germanischen Vorstellungen von Sakral- und Heereskönigtum, vom glückbringenden 'Königsheil' und von der tragenden Zustimmung der Führungsschichten des Volkes, der ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

König

König Logo #42881Bezeichnung für einen adeligen Regenten, der auch gerne auf den Briefmarken seines Landes abgebildet wird (dänisch: konge, englisch: king, französisch: roi, italienisch: re, niederländisch: koning, portugiesisch: rei, spanisch: rey).
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

König

König Logo #42295
  1. König (griech. basileus, lat. rex, franz. roi, altdeutsch chunig, kuning, angelsächs. cyning, cyng, engl. king, v. got. chuni, "Geschlecht"; tschech. král, poln. król, russ. korólj, ungar. király, letztere Ausdrücke v. lat. Carolus, d. h. Karl d. Gr.), in ältester Zeit Titel des Stammesoberhaupts bei den meisten Völkern. ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    König

    König Logo #42145Bernhard v., geb. 2. Dez. 1858 zu Alexandrien in Ägypten, Gerichtsreferendar 1880, Gerichtsassessor 1885, in das Auswärtige Amt einberufen 1886, beschäftigt in der politischen Abteilung (Kolonialreferat), zugeteilt dem Generalkonsulat London 1888/89, seit März 1889 wieder im Auswärtigen Amt, Kolon...
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.