
Ein Kätzchen ist ein meist männlicher Blütenstand mancher Bäume und Sträucher. Die Bezeichnung geht auf sein fühlbar weiches Äußeres zurück, das mit weichem Katzenfell vergleichbar ist. Kätzchen bestehen aus mehreren unscheinbaren Einzelblüten, die als kompakte Traube oder Ähre wachsen. Meistens hängen Kätzchen vom Zweig herab, nur s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kätzchen
[Panzer] - Der Mannschaftstransportwagen Kätzchen war ein deutscher Prototyp gegen Ende des Zweiten Weltkrieges. Er wies bereits damals ein zukunftsweisendes Design auf, das erst wieder in Fahrzeugen ab den späten 1950er-Jahren Verwendung fand. == Geschichte == 1944 wurde bei der Auto-Union mit der Entwicklung eines kompl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kätzchen_(Panzer)

hängende Blütenstände in Form von Trauben oder Ähren, i.d.R. eingeschlechtlich
Gefunden auf
https://www.baumkunde.de/glossar.php

Kätzchen, eine Form des razemösen Blütenstands (eine hängende Ähre).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Kätzchen für die jugendliche Geliebte Kätzchen steht für eine jugendliche, sanft-erotische Geliebte, auch als Kosename für die Geliebte. Die ältere Geliebte eines vornehmen Mannes hieß 'Katz'. Bezeichnung für die behaarte Vulva In der Erotik früher auch häufig der Name für die behaarte Vulva. De...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Kaetzchen

Kätzchen (Julus, Amentum), ährenartiger Blütenstand, bei welchem die verhältnismäßig kleinen, unansehnlichen Blüten hinter dicht stehenden, dachziegelartig sich deckenden Deckblättern sitzen, wie bei den meisten Kätzchenblütlern (Amentaceen).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die Ähren oder ährenähnlichen Blütenstände der sog. Kätzchenblüher (Birke, Erle, Hasel, Walnuss, Weide u. a.). Sie werden durch den Wind bestäubt und fallen meist als Ganzes ab. © Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh Weißbirke Weißbirke Weißbirke, Betula pendula © Sertürner Arzneimittel GmbH, Gü...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kaetzchen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.