Kumulation Ergebnisse

Suchen

Kumulation

Kumulation Logo #42000 Kumulation (auch Kumulierung; von {LaS|cumulus}, „Anhäufung“, „Ansammlung“) bezeichnet: Mathematik: Medizin: Geisteswissenschaften: Universitätswesen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kumulation

Kumulation

Kumulation Logo #40178Anhäufung einer Substanz im Körper bei wiederholter Dosierung. Ursachen: falsche Dosierung oder Auscheidungsstörung (z.B. bei Nierenversagen).
Gefunden auf https://herzstiftung.de/lexikon.php

Kumulation

Kumulation Logo #42049Die Anhäufung von endogenen, körpereigenen oder von außen zugeführten Stoffen im Körper. Bei Pharmaka besteht die Gefahr, daß eine toxische Wirkung eintritt, wenn die Einzeldosen schneller verabreicht werden, als sie vom Körper abgebaut werden können. Leber- oder Nieren- insuffizienz begünstigen die...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1360

Kumulation

Kumulation Logo #42421In der Mediaplanung versteht man unter Kumulation die aufsummierte Bruttoreichweite / Nettoreichweite / Durchschnittskontakte nach einer bestimmten Anzahl von Schaltungen.
Gefunden auf https://www.agf.de/glossar/?name=k

Kumulation

Kumulation Logo #42740Anhäufung, Ansammlung, Häufelung, Kumulierung, Sammlung, Steigerung. S.a. Überschneidung.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=27934&page=1

Kumulation

Kumulation Logo #42514Anhufung, Ansammlung, Hufelung, Kumulierung, Sammlung, Steigerung. S.a. berschneidung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=27934&page=1

Kumulation

Kumulation Logo #40044(Kumulationsgesetze) 1. In der Statistik der additive Zuwachs einer Verteilung mit jedem weiteren Wert. Die grafische Darstellung einer kumulierten Häufigkeitsverteilung erfolgt mit Hilfe der Galtonschen Ogive (Summenkurve).2. In der Mediaforschung und Mediaplanung ist Kumulation ein Synonym für interne Überschneidung. Da die Nutzerschaft...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Kumulation

Kumulation Logo #40102Summierung von Werten. Beispiel: Im Leistungslohn werden in Lohnscheinen erfaßte Rückmeldewerte und Sollwerte zu Personal-, Rüst- und Abrüstzeiten während der gesamten Erfassungsperiode addiert. Dieser kumulierte Wert steht dann für Auswertungen und für Berechnungen durch die Prämienformel der Periode zur Verfügung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Kumulation

Kumulation Logo #40157Englisch: accumulation Wird ein Medikament erneut verabreicht, bevor die vorherige Dosis vollständig eliminiert ist, so kommt es zur Kumulation, d.h. zu einer Zunahme der im Körper vorhandenen Substanzmenge, bis nach einer gewissen Zeit ein Gleichgewicht zwischen Zufuhr und Elimination erreicht wird. Die Zeit bis zum Gleichgewicht hängt von Plas...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40157

Kumulation

Kumulation Logo #42134Kumulation die, Wahlrecht: die Häufung von Stimmen auf einen (oder mehrere) Kandidaten, vorausgesetzt, dass der Stimmberechtigte über mehrere Stimmen verfügt; in einigen deutschen Ländern bei Kommunalwahlen möglich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kumulation

Kumulation Logo #42134Kumulation die, allgemein: Anhäufung, Anreicherung (von Stoffen, Giften, Organismen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kumulation

Kumulation Logo #42178Englisch: cumulation Synonyme: Anreicherung Kumulation bedeutet die Anhäufung eines Wirkstoffs im Organismus und damit die Gefahr toxischer Wirkungen bei wiederholter Dosis, wenn die Einzeldosen schneller zugeführt werden, als sie vom Organismus aufgrund ihrer Halbwertzeit eliminiert werden können. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Kumulation

Kumulation Logo #42249Kumulation 1) Anhäufung eines Wirkstoffs im Organismus u. Gefahr toxischer Wirkungen... (mehr) 2) die Summierung der Strahlenwirkungen einzelner, zu verschiedenen Zeitpunkten... (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kumulation

Kumulation Logo #42460Anreicherung von Chemikalien in Organismen oder Umweltkompartimenten, die zu einer Konzentrationserhöhung gegenüber der umgebenden Umwelt führt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42460

Kumulation

Kumulation Logo #42034auch: Kumulierung, Akkumulation Anreicherung eines Stoffes im Organismus. Die meisten Stoffe reichern sich im Fettgewebe, in der Niere oder in der Leber an. Siehe auch: Halbwertszeit
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/k/Kumulation.php

Kumulation

Kumulation Logo #40195Nach der Einnahme eines Arzneimittels tritt dieses ins Blut über, erreicht eine bestimmte Konzentration und wird danach vom Körper wieder abgebaut. Wenn weitere Einnahmen erfolgen, bevor die vorausgegangene Arzneimittelmenge abgebaut bzw. ausgeschieden wurde, so kann es zu einer `Anhäufung' des Arzn...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Kumulation

Kumulation Logo #42091Der Anspruch aus einer Personenversicherung kann mit Ansprüchen aus anderen Versicherungen, aus Haftpflicht oder sonstigen Rechtsverhältnissen nebeneinander geltend gemacht werden. Ein Regress des Versicherers gegen den haftpflichtigen Dritten ist ausgeschlossen. Ein Teil der Personenversicherung (H...
Gefunden auf https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

Kumulation

Kumulation Logo #42871(allgemein) Anhäufung, wechselseitige Wirkungsverstärkung, Anreicherung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kumulation-allgemein

Kumulation

Kumulation Logo #42871(Medizin) die Wirkungsverstärkung von biologisch aktiven Substanzen (z. B. Medikamenten, ionisierenden Strahlen) durch fortgesetzte Gaben und entsprechende Anreicherung im Körper.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kumulation-medizin

Kumulation

Kumulation Logo #42871(Wirtschaft) ein dynamischer Prozess, der als Reaktion auf eine Ursache zu einer (positiven oder negativen) Folge von sich anhäufenden, meist beschleunigenden Wirkungen führt (z. B. Inflation und Deflation). Voraussetzung ist eine wechselseitige Abhängigkeit von Faktoren derart, dass die jeweils verursachten Ergebnisse ve...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kumulation-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.