
Das Kumulationsprinzip ist ein Begriff aus der strafrechtlichen Konkurrenzlehre. Es besagt, dass bei Begehung mehrerer Taten die einzelnen Strafen addiert (kumuliert) werden (tot poenae quot delicta), was im Einzelfall zu sehr hohen Gesamtsanktionen führen kann. == Österreich == Das Kumulationsprinzip gilt etwa im österreichischen Verwaltungsst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kumulationsprinzip

das Prinzip der Strafzumessung bei Realkonkurrenz, wenn mit einer lebenslangen Freiheitsstrafe weitere Strafen zusammentreffen; jede Strafe ist hier gesondert zu verhängen, auch wenn eine Vollstreckung zeitiger Freiheitsstrafen nicht in Betracht kommt. Ansonsten ist bei Realkonkurrenz nach dem Asperationsprinzip eine Gesamtstrafe zu bild...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kumulationsprinzip
Keine exakte Übereinkunft gefunden.