
Kullen (Kullaberg) ist der Name einer Felsformation und der dazugehörigen Umgebung (Kullabygd) im nordwestlichen Schonen (Schweden) an der Küste des Öresunds. Die Formation ist zwischen ein und anderthalb Kilometern breit und hat eine Länge von 16 km; von der Bucht Rekarekroken im Skälderviken bis zur in den Kattegat reichenden Landzunge. Im ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kullen

Kullen, schwedisch auch Kullaberg, Naturschutzgebiet in Südschweden etwa 35 km nördlich von Helsingborg, Provinz Schonen (Skåne). Bis zu 187 m (Håkullen) hohe Felsen, die eine Steilküste mit bis zu 70 m hohen senkrechten Küstenklippen bilden. Durch Brandungserosion ist eine Reihe von Höhlen entsta...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kullen (Kullaberg), Berggruppe im schwed. Län Malmöhus, welche den sogen. Schonenschen Bergrücken fortsetzend den äußersten Teil der westlichsten, zwischen dem Öresund und der Skelder- oder Kullabucht vorspringenden Landspitze bildet. Der Rücken des K. ist uneben durch mehrere abgetrennte kleinere Höhen, deren höchster Gipfel 188 m über d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.