[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kukummer, plur. die -n, ein aus dem Lat Cucumer, und Ital. Cocomero, entlehnter und in einigen Gegenden üblicher Nahme der Gurken, (.) In de Oberpfalz lautet er Kümmerling, welches vermuthlich aus diesem Worte verderbt worden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2893
Keine exakte Übereinkunft gefunden.