[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) Die Kugelhippe, plur. die -n, eine im Oberdeutschen übliche Benennung desjenigen Gebackenen, welches im Obersachsen ein Aschkuchen oder Topfkuchen genannt wird, wegen der hohen, runden Gestalt, in welcher es einige Ähnlichkeit mit einer Kugel, oder vielmehr mit ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2816
Keine exakte Übereinkunft gefunden.