
Die Kugelamphoren-Kultur (KAK) ist eine Kultur der Jungsteinzeit. Sie dauerte etwa von 3100 bis 2700 v. Chr.. Benannt wurde sie nach den typischen Tongefäßen mit kugelförmigem Körper, zylindrischem, meist verziertem Hals und Ösenhenkeln am Halsansatz. Der Begriff Kugelamphoren-Kultur wurde 1900 von dem Berliner Prähistoriker Alfred Götze ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kugelamphoren-Kultur

endneolithische Kultur, verbreitet vom östlichen Mitteldeutschland bis nach Westrussland; benannt nach ihren kugelförmigen Tongefäßen mit kurzem Hals und Strich-, Stich- und Schnurverzierung; Steinkistengräber mit mehr als einer Bestattung und reicher Ausstattung: u. a. Bernsteinschmuck und Bernsteinscheiben, die auf einen Sonnenkult deut......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kugelamphoren-kultur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.