
Der Begriff Bautenschutz ist Bestandteil der Bauphysik und beschreibt Maßnahmen an Bauwerken, um sie vor schädlichen und gefährlichen Einwirkungen zu schützen. Diese Einwirkungen bedrohen den Bestand des Bauwerks und können auf lange Sicht zu Bauschäden führen. == Inhalte == Der Bautenschutz konzentriert sich im Kern auf vier Schutzbereiche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bautenschutz

Bautenschutz, Schutz eines Bauwerks vor schädlichen Umwelteinflüssen zur Erhöhung der Lebensdauer und zur Sicherung der Nutzungsqualität. Durch chemische Zusätze in Baustoffen und konstruktive Maßnahmen können chemische und physikalische Angriffe aus der Luft oder dem Baugrund auf die Bausubstanz abgewehrt werden. Luftfeuchtigkeit, aggressiv...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bautenschutz, Maßnahmen zum Schutz von Bauwerken und Baustoffen gegen schädliche chemische und physikalische Einflüsse, v. a. durch Dämmstoffe und Sperrstoffe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.