Kuenringer Ergebnisse

Suchen

Kuenringer

Kuenringer Logo #42329Ministerialen- und Landherrengeschlecht des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Azzo, der aus Sachsen oder dem Rheinland (Trier) stammende Gründer der Familie, kam im 11. Jahrhundert nach Österreich; um 1130/40 sind die Kuenringer in Kühnring (Niederösterreich) nachweisbar. Hadmar I. gründete 1137 das Stift Zwettl . Die Kuenringer, in die ...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kuenringer%2C_Ministerialengeschlecht

Kuenringer

Kuenringer Logo #42000 Die Kuenringer (auch „Chuenringe(r)“) waren ein österreichisches Ministerialengeschlecht. Die erstmalige urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1132. Nachdem Azzo von Gobatsburg, der aus Sachsen oder dem Rheinland (Trier) stammende Gründer der Familie, im 11. Jahrhundert im Gefolge eines Sohnes des Markgraf Leopold I. in das heutige Nied...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kuenringer

Kuenringer

Kuenringer Logo #42173Kuenringer (Herren von Kuenring; österr. Ministerialen- bzw. Landherrengeschlecht; 11./12. - 16. Jh.) Auf den im 11. Jh. aus Sachsen oder aus dem Rheinland zugezogenen Adligen Azzo zurückgehende Dynastie, benannt nach Kühnring im niederösterr. Waldviertel. Als nächster namhafter Vertreter erscheint ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Kuenringer

Kuenringer Logo #42871mittelalterliches Adelsgeschlecht in der Wachau (Österreich) und im Waldviertel, mit Stammburg bei Eggenburg (Niederösterreich). Die Kuenringer waren Anführer im Kampf gegen die Babenberger im 13. Jahrhundert standen auf der Seite Ottokars von Böhmen und erhoben sich gegen die Habsburger. Das Geschlecht starb 1594 aus.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kuenringer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.