[Achtung: Schreibweise von 1811] Krachen, verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. 1) Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, denjenigen Schall, welchen das Wort Krach nachahmet, von sich geben. Das Eis kracht, wenn es auf großen Flüssen oder Seen plötzlich Risse bekommt, ein Haus, wenn es einstürzet, das...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2118

schweizerisch für Schlucht, unwirtliches, abgelegenes Tal.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/krachen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.