
Als Radiophonie (lat.-griech.) bezeichnet man die Schallerregung durch Strahlung oder die Erzeugung eines Tons durch die Einwirkung eines in regelmäßigen Zwischenräumen unterbrochenen ("intermittierenden") Lichtstrahls auf eine dünne Platte eines beliebigen festen Körpers, wobei die Schwingungszahl des Tons gleich ist der Anzahl der in eine.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Radiophonie

Radiophonie (lat.-griech.), Schallerregung durch Strahlung, die Erzeugung eines Tons durch die Einwirkung eines in regelmäßigen Zwischenräumen unterbrochenen ("intermittierenden") Lichtstrahls auf eine dünne Platte eines beliebigen festen Körpers, wobei die Schwingungszahl des Tons gleich ist der Anzahl der in einer Sekunde erfolgend...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.