[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Krummhals, des -es, plur. die -hälse, im Bergbaue, eine Benennung der Häuer in den Schieferflötzen, weil sie in den engen Flötzen krumm liegend arbeiten müssen, und daher gemeiniglich krumme Hälse haben. Ein solches Schieferflötz wird daher auch ein Krummhälserflötz und verderbt ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2708
Keine exakte Übereinkunft gefunden.