
Der Krukenberg-Tumor (Fibrosarcoma ovarii mucocellulare carcinomatodes) wurde nach seinem Erstbeschreiber Friedrich Ernst Krukenberg (1871–1946) benannt. Dieser Tumor stellt eine besondere Form der Ovarialmetastasen dar. 10 bis 15 % der Malignome des Ovars sind Metastasen. Der Krukenberg-Tumor bezeichnet eine oft bilaterale, kavitäre Metastasie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krukenberg-Tumor

Krukenberg-Tumor , sekundärer, durch Metastasen v. a. bei Magen- und Darmkrebs hervorgerufener bösartiger, meist beidseitiger Tumor der Eierstöcke (Ovarialkarzinom).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.