
Bei der Kreuzpreiselastizität der Nachfrage wird die Nachfragemenge für ein bestimmtes Produkt im Verhältnis zu einem Wettbewerbsprodukt prozentual geändert. Ist die Kreuzpreiselastizität größer null, handelt es sich um substitutive Güter. Wenn die Kreuzpreiselastizität kleiner null ist, handelt es sich um Komplementärgüter. Ist die Kreu...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/k/kreuzpreiselastizitaet-der-nachfra
Keine exakte Übereinkunft gefunden.